Pishing E-Mails im Umlauf

Aktuell kursieren viele E-Mails, die vermeintlich auf verpasste Nachrichten, Voice Mails, ablaufende Dienste etc. hinweisen und zum Öffnen von unbekannten Links verleiten. Auch Absender und Logos von namhaften Anbietern wie Microsoft werden dreist kopiert, um Empfänger zu täuschen.

Die immer professionellere Aufmachung und das Kopieren von Firmenlogos und Design erfordern hohe Wachsamkeit Ihrerseits. Lassen Sie Vorsicht walten, bevor Sie eine E-Mail öffnen und insbesondere bevor Sie einen Anhang öffnen oder einen enthaltenen Link anklicken. Achten Sie auf den Absender, auf die Sprache, darauf, ob Sie die E-Mail erwarten oder nicht. Klicken Sie nie auf einen Link, um zu schauen was passiert. Wenn Sie den Link nicht kennen, öffnen Sie ihn nicht. Wenn Sie sich unsicher sind, ob es sich um eine seriöse E-Mail handelt, wenden Sie sich bitte an unseren Support.

Neues Feature um einfach Mails zu melden:

Innerhalb von Outlook haben Sie die Möglichkeit, E-Mails selbst als Spam und Phishing zu melden. So leisten Sie einen wertvollen Beitrag, um den Betrügern raschen Einhalt zu gebieten. 

Im Banner von Outlook wird folgendes Icon angezeigt:

add in.jpg

Erhalten Sie das nächste Mal eine unerwünschte Mail, können Sie diese markieren und auf “Nachricht melden” klicken. Es stehenIhnen folgende Auswahl “Junk-E-Mail” oder “Phishing” zur Verfügung.

Bevor die Nachricht tatsächlich gemeldet wird, erscheint folgendes Feld, welches Sie nochmals bestätigen können. 

MicrosoftTeams-image (4).png

Definition von Junk und Phishing Mails:

Was ist Junk-E-Mail?

Junk-e-Mails werden in der Regel als Spam bezeichnet. Hierbei handelt es sich um Nachrichten, die Sie nicht erhalten möchten, die möglicherweise Werbeprodukte sind, die Sie nicht verwenden oder beleidigend finden. Wenn Sie die Option Junk auswählen, wird eine Kopie der Nachricht an Microsoft gesendet, um die Aktualisierung unserer Spamfilter zu unterstützen und die Nachricht wird von Ihrem Posteingang in Ihren Junk-e-Mail-Ordner verschoben. 

Was sind Phishing-E-Mails?

Phishing ist die Praxis, mit der Sie in die Offenlegung persönlicher Informationen wie Kontonummern und Kennwörter gelockt werden. Oft sehen Phishing-Nachrichten legitim aus, haben aber betrügerische Links, die gefälschte Websites tatsächlich öffnen. Wenn Sie Phishing auswählen, wird eine Kopie Ihrer Nachricht an Microsoft gesendet, um die Aktualisierung unserer Filter zu unterstützen, und die Nachricht wird von Ihrem Posteingang in Ihren Junk-e-Mail-Ordner verschoben. 

Bei Fragen steht Ihnen das IT Service Team gerne zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gefälschte Hostpoint E-Mails

Zurzeit sind leider gefälschte E-Mail-Nachrichten an Hostpoint-Kunden im Umlauf. In diesen Nachrichten wird nach Kreditkartendaten gefragt. Bitte ignorieren und löschen Sie diese Nachrichten, denn sie

Weiterlesen »

Gefälschte Hostpoint Nachrichten

Aktuell werden wieder vermehrt gefälschte E-Mail Nachrichten an Hostpoint Kunden versendet. In diesen Nachrichten wird nach Kreditkarten Daten gefragt. Bitte ignorieren und löschen Sie diese

Weiterlesen »

Gefälschte Hostpoint Nachrichten

27.12.2020, 00:00 – 30.12.2020, 22:00 CET Aktuell werden gefälschte E-Mail Nachrichten an Hostpoint Kunden versendet. In diesen Nachrichten wird nach Kreditkarten Daten gefragt. Bitte ignorieren

Weiterlesen »

Diese Homepage verwendet COOKIES

Wir verwenden Cookies um Ihr Surferlebniss auf unserer Homepage zu verbessern. 

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu

Huurah!

Schön, dass Sie da sind! Sie erhalten 10% Rabatt auf eine Premium Homepage!

Code: Premium10

Anmeldung Status Update Benachrichtigung

[email-subscribers-form id="1"]
Cart
  • No products in the cart.