Erhalte eine schnellere und sicherere Website: Aktualisiere dein PHP noch heute

WARUM PHP FÜR DICH WICHTIG IST

PHP ist die Programmiersprache, auf der WordPress aufgebaut ist. Die Version wird von deinem Hosting-Anbieter auf Serverebene festgelegt. Du bist vermutlich vertraut damit, dass es wichtig ist, WordPress und deine Themes und Plugins aktuell zu halten, aber PHP aktuell zu halten ist genauso wichtig.

Es gibt zwei Hauptvorteile, PHP aktuell zu halten:

  • Deine Website wird schneller, weil die aktuelle Version von PHP effizienter ist. Die Aktualisierung auf die aktuell unterstützte Version (derzeit 7.4) wird die Leistung enorm steigern – im Vergleich zu älteren Versionen bis zu drei oder vier Mal schneller.
  • Deine Website wird sicherer sein. PHP, wie auch WordPress, werden von der Community gepflegt. Da PHP so beliebt ist, ist es ein Ziel für Hacker – aber die neueste Version wird über die neuesten Sicherheitsfunktionen verfügen. Ältere Versionen von PHP haben diese nicht, daher ist die Aktualisierung unerlässlich, um deine WordPress-Website zu schützen.

Dann gibt es noch eine Reihe weiterer Vorteile:

  • Eine schnellere WordPress-Website wird bei Suchmaschinen belohnt, sodass du dort nach oben rutschst!
  • Eine schnellere Website wird deine Besucher besser binden (sie werden sie verlassen, falls sie zu lange lädt) und deine Website effektiver machen..
  • Eine sicherere Website bietet besseren Schutz gegen Hacker und gegen die mit einer gehackten Website verbundenen Kosten und Reputationsverlust.

Diese Vorteile sind gut für dich und gut für die Besucher deiner Website. Das sind die Gründe, warum du PHP heute aktualisieren solltest. Im nächsten Abschnitt wird gezeigt, wie du das bewerkstelligen kannst.

BEVOR DU DEINE PHP-VERSION AKTUALISIERST

Dieser Abschnitt beginnt mit einigen Warnungen, aber keine Angst! Wie bei den meisten technischen Dingen muss nur ein Hintergrund-Umfeld abdeckt werden, bevor es zu dem Teil kommt, in dem du deine PHP-Version aktualisierst.

Das Aktualisieren deiner PHP-Version sollte kein Problem sein, aber es kann nicht garantiert werden, dass es keine Probleme geben wird. WordPress selbst arbeitet mit PHP-Versionen bis 5.6.20 (das WordPress-Core-Team empfiehlt derzeit die Version 7.4, also ist das eine enormeRückwärtskompatibilität!). Das WordPress-Core-Team weiß aber nicht, ob deine Themes oder Plugins funktionieren werden. Das sollten sie eigentlich und beliebte oder renommierte werden es auch mit ziemlicher Sicherheit, aber es kann nicht garantiert werden.

Es gibt ein paar Schritte, die du unternehmen solltest, um jedes Risiko zu minimieren, bevor du fortfährst:

  • Ein Backup der Website erstellen: Ein Backup ermöglicht es dir, für den Fall, dass etwas schief geht, deine Website wieder so herzustellen, wie sie im Moment ist. Es sind viele kostenlose Backup-Plugins verfügbar, wenn du also noch keine Backup-Lösung hast – benutze eines von diesen. Um dieses Backup wiederherzustellen, benötigst du auch dein Webhosting-Unternehmen, um deine PHP-Version wieder auf deine aktuelle Version zu übertragen (es wird später noch erklärt, wie du das machen kannst).
  • Aktualisiere WordPress, Themes und Plugins: über dein WordPress-Dashboard, gehe zu Aktualisierungen und aktualisiere alles. Du solltest das sowieso regelmäßig tun.  Prüfe danach, ob deine Website wie erwartet funktioniert.
  • Die PHP-Kompatibilität prüfen: Installiere das PHP-Compatibility-Checker-Plugin, um deine Themes und Plugins auf mögliche Probleme zu überprüfen. Dieses Plugin ist nicht perfekt und kann Elemente übersehen oder Fehlalarme auslösen, aber es funktioniert in den meisten Fällen.
  • Alle PHP-Kompatibilitätsprobleme beheben: Wenn das PHP-Compatibility-Checker-Plugin Probleme findet, kontaktiere das Theme- oder Plugin-Entwicklungsteam und bitte darum, die Probleme zu untersuchen. Wenn sie sich nicht mit dir in Verbindung setzen können, suche nach Themes oder Plugins mit ähnlicher Funktionalität auf WordPress.org und verwende stattdessen eines davon.

Gehe diese Schritte durch und du bist bereit, die PHP-Version deiner WordPress-Website von uns aktualisieren zu lassen – und freu dich über all die Vorteile, die damit verbunden sind!

Falls du keinen Zugriff auf das Backend Panel haben solltest, gib uns Bescheid und wir werden die Aktualisierung für dich vornehmen.
Arbeitszeit wird gemäss Support Preisliste verrechnet.

Falls du irgendwelche Probleme dabei hast oder Hilfe benötigst, solltest du dich beim EagleSky Support melden.

Dein EagleSky Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gefälschte Hostpoint E-Mails

Zurzeit sind leider gefälschte E-Mail-Nachrichten an Hostpoint-Kunden im Umlauf. In diesen Nachrichten wird nach Kreditkartendaten gefragt. Bitte ignorieren und löschen Sie diese Nachrichten, denn sie

Weiterlesen »

Gefälschte Hostpoint Nachrichten

Aktuell werden wieder vermehrt gefälschte E-Mail Nachrichten an Hostpoint Kunden versendet. In diesen Nachrichten wird nach Kreditkarten Daten gefragt. Bitte ignorieren und löschen Sie diese

Weiterlesen »

Gefälschte Hostpoint Nachrichten

27.12.2020, 00:00 – 30.12.2020, 22:00 CET Aktuell werden gefälschte E-Mail Nachrichten an Hostpoint Kunden versendet. In diesen Nachrichten wird nach Kreditkarten Daten gefragt. Bitte ignorieren

Weiterlesen »

Diese Homepage verwendet COOKIES

Wir verwenden Cookies um Ihr Surferlebniss auf unserer Homepage zu verbessern. 

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu

Huurah!

Schön, dass Sie da sind! Sie erhalten 10% Rabatt auf eine Premium Homepage!

Code: Premium10

Anmeldung Status Update Benachrichtigung

[email-subscribers-form id="1"]
Cart
  • No products in the cart.