Einrichtung Kalender und Kontaktsynchronisation (CalDAV / CardDAV)

Die Aufgabe von CalDAV ist es, Ereignisse wie Termine sowie die Frei-/Belegt-Zeiten zu verwalten und über HTTP zu veröffentlichen.

Das Gleiche übernimmt CardDAV für Ihre Kontakte und Adressen.


Kann ich mit Cloud Office CalDAV / CardDAV nutzen?

Ja, dies ist in Cloud Office mit jedem Account und Gerät möglich, die CalDAV / CardDAV Unterstützung anbieten.

Eine Beschreibung zur Einrichtung von CalDAV / CardDAV finden Sie nachfolgend.


Gewöhnliche CALDAV / CARDDAV Clients

(inkl. Apple Kalender (iCal) für Mac, iPhone, iPad)

CALDAV

Füllen Sie die Felder mit folgenden Angaben aus:

  • Accounttyp: CalDAV
  • Klicken Sie oben in der Seitenleiste «Kalender» und danach «Account hinzufügen»
  • Benutzername: Ihre E-Mailadresse mit welcher Sie sich auch im Webmail anmelden z.b. Ihr.name@ihre-eigene-domain.ch
  • Passwort: Das dazugehörige Passwort
  • Serveradresse: caldav.hostpoint.ch

CARDDAV

Füllen Sie die Felder mit folgenden Angaben aus:

  • Accounttyp: CardDAV
  • Benutzername: Ihre E-Mailadresse mit welcher Sie sich auch im Webmail anmelden z. B.ihr.name@ihre-eigene-domain.ch
  • Passwort: Das dazugehörige Passwort
  • Serveradresse: carddav.hostpoint.ch


Thunderbird Lightning (CalDAV Anbindung)

Füllen Sie die Felder mit folgenden Angaben aus:

  • Thunderbird Add-On «Lightning» installieren
  • Unter «Einstellungen» – «Termine und Aufgaben» – den Kalender anklicken
  • Links bei Kalender einen Rechtsklick und «Neuer Kalender» auswählen
  • Im «Netzwerk» und «CalDAV» auswählen
  • Adresse: https://caldav.hostpoint.ch/caldav/Kalendernummer (Caldav Adresse im Webmail über den gewünschten Kalender heraussuchen – Die Serveradresse sehen Sie im Cloud Office unter «Kalender» -> «Eigenschaften»)
  • Fertigstellen und bei der Loginabfrage mit der E-Mailadresse und dem dazugehörigen Passwort anmeldenn


Thunderbird (CardDAV Anbindung)

Füllen Sie die Felder mit folgenden Angaben aus:

  • Thunderbird Add-On «Cardbook» installieren
  • In der Menüleiste «Cardbook anklicken»
  • «Adressbuch hinzufügen» und dann  «Im Netzwerk» auswählen
  • Danach weiterfahren und «CardDAV» auswählen
  • URL: https://carddav.hostpoint.ch/carddav/ADRESSBUCH_ID  (Die Adressbuch ID findet man in der URL vom Adressbuch im Webmail. Es ist die Zahl nach “folder=”)
  • Bei «Benutzername» die entsprechende E-Mailadresse und das dazugehörige Passwort eintragen


Quelle: www.hostpoint.ch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gefälschte Hostpoint E-Mails

Zurzeit sind leider gefälschte E-Mail-Nachrichten an Hostpoint-Kunden im Umlauf. In diesen Nachrichten wird nach Kreditkartendaten gefragt. Bitte ignorieren und löschen Sie diese Nachrichten, denn sie

Weiterlesen »

Gefälschte Hostpoint Nachrichten

Aktuell werden wieder vermehrt gefälschte E-Mail Nachrichten an Hostpoint Kunden versendet. In diesen Nachrichten wird nach Kreditkarten Daten gefragt. Bitte ignorieren und löschen Sie diese

Weiterlesen »

Gefälschte Hostpoint Nachrichten

27.12.2020, 00:00 – 30.12.2020, 22:00 CET Aktuell werden gefälschte E-Mail Nachrichten an Hostpoint Kunden versendet. In diesen Nachrichten wird nach Kreditkarten Daten gefragt. Bitte ignorieren

Weiterlesen »

Diese Homepage verwendet COOKIES

Wir verwenden Cookies um Ihr Surferlebniss auf unserer Homepage zu verbessern. 

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu

Huurah!

Schön, dass Sie da sind! Sie erhalten 10% Rabatt auf eine Premium Homepage!

Code: Premium10

Anmeldung Status Update Benachrichtigung

[email-subscribers-form id="1"]
Cart
  • No products in the cart.