Richten Sie Ihr E-Mail-Konto mit Outlook für Mac OS X Schritt für Schritt ein.
Wenn Sie im Control Panel ein Konto erstellt haben, können Sie dieses in Outlook für Mac OS X einrichten.
- E-Mail-Konten-Verwaltung
- E-Mail-Konto hinzufügen
- Auswahl des Kontentyps: POP oder IMAP
- Konfiguration mit IMAP
- Konfiguration mit POP3
- Installation abschliessen
E-Mail-Konten-Verwaltung
Klicken Sie auf «Outlook», «Einstellungen» und dann auf «Konten», um zur Verwaltung Ihrer E-Mail-Konten zu gelangen.
E-Mail-Konto hinzufügen
Ein Menü erscheint, in dem Sie mehrere Möglichkeiten zur Auswahl haben. Wählen Sie «E-Mail-Konto».

Auswahl des Kontentyps: POP oder IMAP
Wählen Sie nun zwischen einem POP3 oder einem IMAP Account.IMAPMit IMAP bleiben Ihre E-Mails auf dem Server. Beim Lesen wird jedes Mal eine Kopie vom Server heruntergeladen.POP3Mit POP3 werden Ihre E-Mails auf Ihr Outlook heruntergeladen und gespeichert. Die Nachrichten werden somit vom Server gelöscht. Sie können Ihre E-Mails damit jederzeit auch offline lesen – z. B. im Zug.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wählen Sie IMAP.
Konfiguration mit IMAP
- Bei «E-Mail-Adresse» tragen Sie Ihre vollständige E-Mail-Adresse ein und danach das Passwort, welches Sie beim Erstellen der E-Mail-Adresse im Control Panel selber definiert haben.
- Tragen Sie bei «Benutzername» erneut Ihre vollständige E-Mail-Adresse ein.
- Tragen Sie bei «Eingangsserver» imap.mail.hostpoint.ch als Servernamen ein und setzen Sie den Haken bei «Für Verbindung SSL verwenden (empfhohlen)».
- Für den «Ausgangsserver» tragen Sie asmtp.mail.hostpoint.ch als Servernamen ein und setzen Sie den Haken bei «Für Verbindung SSL verwenden (empfhohlen)».
- Falls sich der Port nicht automatisch auf 465 anpasst, wählen Sie «Standardport ausser Kraft setzen» und tragen Sie 465 als Port ein.

Konfiguration mit POP3
- Bei «E-Mail-Adresse» tragen Sie Ihre vollständige E-Mail-Adresse ein und danach das Passwort, welches Sie beim Erstellen der E-Mail-Adresse im Control Panel selber definiert haben.
- Tragen Sie bei «Benutzername» erneut Ihre vollständige E-Mail-Adresse ein.
- Tragen Sie bei «Eingangsserver» pop.mail.hostpoint.ch als Servernamen ein und setzen Sie den Haken bei «Für Verbindung SSL verwenden (empfhohlen)».
- Für den «Ausgangsserver» tragen Sie asmtp.mail.hostpoint.ch als Servernamen ein und setzen Sie den Haken bei «Für Verbindung SSL verwenden (empfhohlen)».
- Falls sich der Port nicht automatisch auf 465 anpasst, wählen Sie «Standardport ausser Kraft setzen» und tragen Sie 465 als Port ein.
Installation abschliessen
Klicken Sie anschliessend auf «Konto hinzufügen» und das Konto ist erfolgreich eingerichtet.

Quelle: www.hostpoint.ch